Hallo ihr lieben,
auf Instagram habe ich euch vor einigen Tagen mal einen kurzen Einblick gewährt wie unser Anfang aussah. Daraus erfolgten soviel Kommentare und Nachrichten das mir schnell klar wurde, ich sollte mal etwas öfter was schreiben aus den Backstage sozusagen :D.
Dem möchte ich hiermit auch gerne nachkommen.
Bevor ich zu der Idee von diesen Shop schreibe, noch kurz was zu mir. Ich heisse Daniel, komme aus Berlin, bin 28 Jahre alt und seit ca. 8 Jahren im Vertrieb. Dann kam mir die Idee vom eigenen Onlineshop. Mit dem Thema Internet und Webseiten beschäftige ich mich seit dem ich 14 bin und habe viel von meinen Vater lernen dürfen. Leider habe ich es nie so sehr verfolgt. Dieser Onlineshop sollte das aber endlich ändern! Und nun viel Spaß mit Teil 1!
[/fusion_text][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ layout=”1_1″ spacing=”” center_content=”no” link=”” target=”_self” min_height=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” background_color=”” background_image=”” background_image_id=”” background_position=”left top” background_repeat=”no-repeat” hover_type=”none” border_size=”0″ border_color=”” border_style=”solid” border_position=”all” padding_top=”” padding_right=”” padding_bottom=”” padding_left=”” margin_top=”” margin_bottom=”” animation_type=”” animation_direction=”left” animation_speed=”0.3″ animation_offset=”” last=”no”][fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”2″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” text_color=”” style_type=”default” sep_color=””]Die erste Idee
[/fusion_title][fusion_text columns=”” column_min_width=”” column_spacing=”” rule_style=”default” rule_size=”” rule_color=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=””]Also, wir spulen auf Anfang zurück. Es war das Jahr 2015. Um genau zu sein Mai 2015. Die Idee war ganz einfach, ich hatte mal wieder große Sprüche gespukt und wollte fertige Strickprodukte online verkaufen.
Nachdem ich mir aber einige Tage ein paar Gedanken darübergemacht habe, ist mir schnell aufgefallen, dass es so nichts wird um davon auch mal später zu leben. Ich habe einen Höllen Respekt vor jeden der das so schafft! Mein Weg sollte das aber nicht werden.
Da ich aber unbedingt das Thema Wolle und Stricken weiterverfolgen wollte, habe ich mir gesagt das ich Strickgarn verkaufen werde. Die Idee von einem eigenen Garn gab es da noch gar nicht
[/fusion_text][fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”3″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” text_color=”” style_type=”default” sep_color=””]Der Weg zur eigenen Wolle
[/fusion_title][fusion_text columns=”” column_min_width=”” column_spacing=”” rule_style=”default” rule_size=”” rule_color=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=””]Als ersten kontaktierte ich jegliche große Firmen von Strickgarnen. Einige antworteten schnell, andere später und wieder andere gar nicht. Mit den ersten konnte ich schnell Händlerverträge bekommen, andere große Firmen hatten so große Wünsche zu “Erstaufträgen“, dass ich gleich dankend abgelehnt habe. Das Risiko war mir viel zu groß. Vor allem, weil ich das ohne finanzielle Hilfe aufbauen wollte.
Ein sehr großes Unternehmen fand meine Grundidee vom Shop sehr interessant und wollte mir sobald ich den Shop fertig habe, einen Händlervertrag geben.
Irgendwie hat mich das Ganze aber nicht glücklich gemacht, die Aufregung fehlte. Es war nur ein Shop, mit Waren, die ich einfach vertreibe. Sowas mache ich seit 9 Jahren im Vertrieb … also wäre das keine Veränderung für mich. So entstand die Idee das es etwas Eigenes her musste.
Die anschließende Suche war aufregend und teilweise enttäuschend. Die meisten haben einfach nicht die Zeit für jemand anderes noch zu produzieren oder die Lieferzeiten sind ewig. Teilweise bis zu 12 Monaten! Irgendwann bin ich aber fündig geworden und dann kam schon das nächste Problem.
[/fusion_text][fusion_title hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” content_align=”left” size=”4″ font_size=”” line_height=”” letter_spacing=”” margin_top=”” margin_bottom=”” text_color=”” style_type=”default” sep_color=””]Das Problem mit dem Geld
[/fusion_title][fusion_text columns=”” column_min_width=”” column_spacing=”” rule_style=”default” rule_size=”” rule_color=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=””]Wie schon oben erwähnt, wollte ich meine Investition klein halten. Kein Privates Risiko eingehen, wenn ich scheitern sollte, wollte ich mit einem blauen Auge davonkommen. So kaufte ich mir erstmal mehrere Bücher über das Gründen. Klar, gegründet hatte ich schon vor 8 Jahren, aber ich hatte noch nie mein eigenes Produkt vermarkten müssen!
In den Büchern wurde mir schnell klar, dass meine Vision mit wenig Geld und neben dem Job zu Gründen grundsätzlich nicht unmöglich ist. Der Traum vom eigenen Produkt rückte näher. Ich entschied mich, nicht mehr als 1.000€ zu investieren. Das enttäuschende war daran nur, dass ich mit extrem wenig Auswahl starten musste …
Heute kennt ihr ja unser Sortiment und heute sehe ich diese Einschränkung damals auch als den goldenen Schlüssel.
So ihr lieben, das war es mit dem ersten Teil unserer Entstehung und ein Einblick in das Backstage.
Wie gefällt es euch? Wollt ihr mehr? Wollt ihr meine Buchtipps?
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]