Hallo ihr lieben
Für einen Instagram Eintrag habe ich diesmal einfach zu viel zu erzählen. Daher folgt der Vorab Blogeintrag.
Kamelgarn 2.0
Wow, wir haben es tatsächlich geschafft. Nachdem sensationell schnellen Verkauf der ersten Charge im vergangenen Jahr, habe ich mich drangesetzt und ein neues Garn produziert. Es war diesmal meine Aufgabe ein Garn zu produzieren was möglichst Grannen-Frei ist. Gar nicht so einfach …
Das Entgrannen
Puh, das hat mir wirklich Kopfschmerzen bereitet. Meine Menge, die ich an Kamelgarn in Deutschland noch bekommen konnte war nicht mehr all soviel. Wir konnten die Mindestmenge unserer Spinnerei nicht auftreiben, dass die einen eigenen Entgrannenversuch gestartet hätten. Dafür hätte man die ganzen Maschinen umbauen müssen und danach komplett reinigen. Ein großer Aufwand und eine Riesen große Sache für einen wie mich, eigentlich unglaublich das ich an diesen Punkt bin, sowas in Auftrag zu geben!
Also musste ich etwas telefonieren. Ich hatte zu meinen Anfangszeiten vor 3 Jahren sehr viele Firmen in Deutschland kontaktiert. Für die einen oder anderen war ich auch noch ein Begriff :D … So konnte ich einen kleinen Test wagen und schauen wie wird die Faser entgrannt sein. Nachdem Test war ich begeistert und habe in Riesen Ladungen meine gesamte Kamelwolle dahin geschickt. Ein wenig später bekam ich dann die fertige entgrannte Faser zurück. Ui, dachte ich mir. Ich habe ja mit Verlusten um die 50% gerechnet, aber dass es knapp 70% wurden, dass war mir nicht bewusst! Aber das fertige Vlies war ein wahr gewordener Traum.
Der Weg zum fertigen Garn
Nun ja, da hatte ich dann die ungeplante kleinere Menge. Ich musste erstmal telefonieren und betteln das diese Menge weiterverarbeitet werden konnte. Sonst wäre ich echt aufgeschmissen gewesen! Denn die geplante Menge ist ja wie oben begründet nicht zusammen gekommen …
Ich hatte Glück und ich glaube auch durch mein enormen Willen dieses Garn Serienreif zu bekommen, hat mir geholfen es zu schaffen. Auf jedenfalls ist es jetzt am trocknen und kann schon bald die Reise zu ansetzen.
Es ist ein unfassbares Gefühl, für mich ist es jetzt ernst. Denn ich hoffe das ich jetzt das Rezept für ein perfektes Deutsches Kamelgarn gefunden habe! Soviel Arbeit steckt da drin, soviel Gedanken, soviel Liebe … und all das habe ich so unendlich gerne gemacht! Alles für diesen einen Tag wo ich es in den Händen halten darf.
Preise und Verfügbarkeit:
Beim letzten mal habe ich gesagt das aus den kompletten Einnahmen die neue Charge produziert werden soll. Es hat zwar geholfen, aber es wurde für uns doch etwas teurer. Darum werde ich jetzt das gleiche wieder machen, die kompletten Einnahmen aus der jetzigen Charge 2.0 des Deutschen Kamelgarns investiere ich in die Planung der Serienproduktion. Mein Ziel ist es ein Mehrfarbiges Kamelgarn aus Deutschland anbieten zu können. Das ist ein harter Weg, den ich mit eurer Unterstützung aber schaffen kann!
Zu den Preisen.Das Garn mit 400m/100 Gramm – 2ply – Farbe: Helles Beige – wird 23,90€ / 100 Gramm Strang kosten (inkl. MwSt.).
Verfügbarkeit: Aufgrund der kleinen Charge nehmen wir ab sofort unverbindliche Reservierungen an. Es erfolgt noch kein Kauf, nur die Option auf die gewünschte Anzahl! Ich bitte dafür mit mir Mailkontakt aufzunehmen (daniel@grossewolle.de) oder mir bei Instagram zu schreiben (#5xdwollshop).
Ich bedanke mich bei allen Unterstützern, ihr seid Klasse und ohne Euch würde dieser Traum nicht leben!
Liebe Grüße,
Daniel