WOLLE AUS DER REGION – MERINOWOLLE
Merinowolle ist aus der modernen Mode gar nicht mehr wegzudenken. Für viele ist sie der Inbegriff von Gemütlichkeit und natürlichem, nachhaltigem Luxus. Leider ist sie weniger nachhaltig wenn sie wie die meisten Merinowollen in Australien, Ungarn oder der Türkei gefertigt wird und über zahlreiche Lieferwege nach Deutschland kommt. Die Lösung: Heimische Merinowolle aus fairer und nachhaltiger Landwirtschaft in Deutschland.
Seit 2016 vertreiben und entwickeln wir heimische regionale Schurwolle von Merinoschafen. Neben unseren beiden Qualitäten in 180m oder 300m bieten wir auch unsere regionale Wolle zum Handfärben an oder als Filzwolle zum basteln. Diese Wolle hat ihre natürlichen Eigenschaften indem sie, wenn sie fest verstrickt ist, Wasser abperlen lässt und sehr gut wärmt. Auch wenn die deutsche Wolle nicht so superweich ist wie welche aus Südamerika, dafür besitzt diese Wolle mehr von ihren natürlichen Eigenschaften. Nachdem verstricken gewaschen, Flauschen sich die Fasern auf und die Wolle wird auch nochmal ein Stück weicher. In den vergangenen Jahren konnten wir mit unserer Wolle auch empfindliche Kunden glücklich machen, sollten sie dennoch bedenken haben, schreiben sie uns bitte eine Nachricht, damit wir Ihnen eine kostenfreie Probe zukommen lassen können.
Wolle – das Multitalent unter den Naturfasern
Schon seit dem 4. Jahrhundert vor Christus wird Wolle vorrangig für Kleidung verwendet und hat bis heute noch große Bedeutung in der internationalen Wirtschaft. Seit dem 18. Jahrhundert findet man Merinoschafe auch in Deutschland. Beschäftigt man sich länger mit Wolle liegen die Vorteile der facettenreichen Faser auch klar auf der Hand: Die reine Schafwolle bietet unserer Haut größten Komfort, wärmt und kühlt zugleich – je nach Jahreszeit, ist atmungsaktiv und reinigt sich quasi von selbst. Kunstfasern können hier natürlich nicht mithalten. Ein wahrer Vorteil! Aber zurück zur Merinowolle aus Deutschland. Anders als die Merinowolle aus Australien oder der Türkei die sich vor allem durch ihre Kuscheligkeit auszeichnet, weist unsere Merinowolle einen mittelfeinen Weichegrad auf. Das liegt allein an unserem Klima und zahlreichen Kreuzungen unter den Tieren. Dennoch ist die Merinowolle aus Deutschland sehr vielseitig und besitzt zudem UV- und schmutzabweisende Eigenschaften. Aus diesem Grund wird die feine Wolle auch oft in Babybekleidung und Outdoorkleidung verarbeitet. Keine Faser besitzt so viele positive Eigenschaften.
Stricken ist Trend
Seit einigen Jahren schon hat sich die Wolle von ihrem verstaubten “Oma-Image” gelöst. Stricken und Handarbeit ist wieder Trend und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dieser Wende steigt ebenfalls die Nachfrage nach Wolle aus regionaler Herstellung, denn Nachhaltigkeit ist ebenso gefragt wie fairer Handel und Umweltschutz. Wir persönlich finden: Stricken ist Leidenschaft und Liebe. Kommt doch etwas selbstgemachtes wirklich aus tiefstem Herzen und besitzt mehr Wert als alles andere. Merinowolle aus Deutschland verbindet all das in einem Produkt. Regional, Nachhaltig und mit Liebe produziert.